Was gehört alles zum Corporate Design?
Ein durchdachtes Corporate Design ist entscheidend für die Wahrnehmung und Wiedererkennung Ihrer Marke. Es umfasst verschiedene Elemente, die zusammen ein stimmiges und einheitliches Erscheinungsbild schaffen. Hier sind die wichtigsten Komponenten, die zu einem erfolgreichen Corporate Design gehören:
Logo
Das Logo ist das Herzstück Ihres Corporate Designs. Es ist das visuelle Aushängeschild Ihrer Marke und sollte sofort erkennbar und einprägsam sein. Ein gutes Logo verkörpert die Identität und Werte Ihres Unternehmens und bleibt in den Köpfen Ihrer Zielgruppe hängen.
Typographie
Die Wahl der richtigen Typographie ist entscheidend für die Lesbarkeit und den Wiedererkennungswert Ihrer Kommunikation. Einheitliche Schriftarten und Schriftgrößen sorgen für Konsistenz und Professionalität in allen Medien – sei es auf Ihrer Website, in Broschüren oder auf Visitenkarten.
Farben
Farben spielen eine zentrale Rolle in der visuellen Identität Ihrer Marke. Eine gut durchdachte Farbpalette weckt Emotionen und schafft Assoziationen. Sie hilft dabei, Ihre Marke von der Konkurrenz abzuheben und einen hohen Wiedererkennungswert zu erzielen.
Bildsprache & Keyvisual
Die Bildsprache und Key Visuals geben Ihrem Corporate Design eine zusätzliche Dimension. Einheitliche Bildwelten und zentrale visuelle Elemente (Key Visuals) verstärken die Botschaften Ihrer Marke und sorgen für einen konsistenten Auftritt über alle Kommunikationskanäle hinweg.
Grafische Elemente
Zu den Designelementen zählen grafische Formen, Linien, Muster und andere visuelle Elemente, die das Erscheinungsbild Ihrer Marke unterstützen und wiedererkennbar machen. Diese Elemente sollten durchgehend und konsistent eingesetzt werden, um die Markenidentität zu stärken.
Gestaltungsraster
Ein Gestaltungsraster sorgt für eine einheitliche Struktur und Ordnung in Ihren Kommunikationsmitteln. Es definiert den Aufbau von Layouts, Abständen und Ausrichtungen und trägt dazu bei, dass alle visuellen Elemente harmonisch und professionell wirken.
Icons
Icons sind kleine, aber wirkungsvolle Elemente, die Informationen schnell und prägnant vermitteln. Einheitliche und gut gestaltete Icons verbessern die Benutzerfreundlichkeit und das visuelle Erscheinungsbild Ihrer Marke.
Papiere
Die Wahl der Materialien spielt besonders im Printbereich eine wichtige Rolle. Hochwertige Papiere, besondere Veredelungen und ausgefallene Drucktechniken können das haptische Erlebnis und die Wertigkeit Ihrer Marke erheblich steigern.
Guidelines
Die Corporate Design Guidelines sind das Regelwerk für die Anwendung aller visuellen Elemente Ihrer Marke. Sie stellen sicher, dass Ihr Corporate Design konsistent und korrekt umgesetzt wird, unabhängig davon, wer daran arbeitet. Sie umfassen Regeln für das Logo, die Typographie, Farben, Bildsprache, Designelemente und mehr