Unser Leistungsspektrum im Rahmen der Corporate Design Entwicklung kurz erklärt:
Marken- & Designworkshops
In unseren Workshops geht es unter anderem darum, alle Projektbeteiligten und deren Erwartungen an das Projekt kennenzulernen. Wir fordern Sie mit Fragen heraus, stellen manche Antworten auch mal in Frage und diskutieren über Dinge, die vielleicht »schon immer so gemacht wurden«. Wir sprechen über Ihre Marke: Wie sie aktuell tatsächlich ist und wie sie am liebsten sein sollte. Es geht um das Fremdbild und das Selbstbild und um vieles mehr.
Spannende Diskussionen führen zu bleibenden Eindrücken. Am Ende des Tages sind die Ziele klar formuliert, offene Fragen beantwortet und wir perfekt in Ihr Projekt eingestiegen. Sie haben uns besser kennen gelernt, können einschätzen, wie wir mitdenken und sind sich sicher, dass das Projekt in den richtigen Händen liegt.
Strategie & Konzeption
Die Strategie ist die in Worte gefasste »inhaltliche Identität« des Unternehmens. Spätestens nach dem Workshop sollte hierzu eine klare Definition vorliegen. Die Übersetzung dieser Identität in ein visuelles Erscheinungsbild wird in der Konzeptphase erarbeitet. Dabei spielen Werte, Haltung und Kultur des Unternehmens ebenso eine wichtige Rolle wie die Ausrichtung, Zielgruppen und Wettbewerber. All diese Faktoren fließen in den Konzept- und Designprozess mit ein.
Logo & Kommunikationsmedien
Ein überzeugendes Logo visualisiert im besten Fall den kleinsten gemeinsamen Nenner eines Unternehmens. Dem Grundsatz „Form follows function“ folgend, entwickeln wir stets aus der inhaltlichen Analyse heraus eine prägnante Bild- und/oder Wortmarke. Die Entwicklung einer individuellen Farb-, Form-, Bild- und Schriftwelt legt den Grundstein für alle weiteren Kommunikationsmedien – von der Geschäftsausstattung über Unternehmensbroschüren, Messestände bis hin zum Onlineauftritt.
Corporate Design Guideline
Workshop, Korrektur- und Abstimmungsphasen sind geschafft, ein starkes Corporate Design steht und positioniert Ihr Unternehmen eigenständig am Markt. Damit das auch in Zukunft so bleibt, folgt ein wichtiger Schritt: Der Markenauftritt wird kompakt, klar und verständlich in einem Handbuch, einem PDF oder einem Online Brand Portal festgehalten.
Von Farbwerten, Abständen und Größenverhältnissen, bis hin zu Gestaltungsvorlagen für die einzelnen Kommunikationsmedien, enthält die Corporate Design Guideline alles, was den zukünftigen Umgang mit der Marke erleichtert. So wird einer Verwässerung der visuellen Identität im Laufe der Zeit vorgebeugt und jeder, der in Zukunft mit dem Corporate Design arbeitet, bekommt einen Leitfaden zur Hand, der Orientierung schafft.
Für kleine Unternehmen kann diese Guideline auch in einer sehr vereinfachten Form umgesetzt werden. Wir passen unsere Leistungen stets dem Projekt an, denn nicht jeder Auftraggeber benötigt das gesamte Paket.
Corporate Website, Online Shop & Social Media
Website, Online-Shop, Bewertungsplattformen, Social Media, ... Die digitale Welt wird immer umfangreicher. Wo und wann ein potentieller Kunde mit ihrem Unternehmen in Berührung kommt wird immer weitläufiger. Auch für regional tätige Unternehmen bietet die Digitalisierung große Chancen, denn oft geschieht der Erstkontakt zur Marke heute online. Sei es bei Facebook, Instagram, google oder auf der eigenen Website. Je konsistenter Ihr Unternehmen bzw. Ihre Marke plattformübergreifend auftritt, desto mehr Vertrauen hat die Zielgruppe in Ihre Produkte bzw. Leistungen.
Als Designagentur in München mit Experten aus dem analogen und digitalen Umfeld vereinen wir übergreifendes Know-How unter einem Dach. Für Sie hat das einen entscheidenden Vorteil: Sie haben eine Agentur für Ihren bestmöglichen Markenauftritt.
Markenpflege
Das Corporate Design steht. Alle sind glücklich. Aber wie kommuniziert das Unternehmen nun weiter? Wie wird das Unternehmen sichtbar? Wir stehen Ihnen auch nach dem Corporate Design Prozess beratend und mit voller Tatkraft zur Seite wenn es darum geht zukünftige Maßnahmen und Medien zu realisieren, die Sichtbarkeit online wie offline zu erhöhen. Unsere Leistungen gehen über das Design hinaus. Wie bieten Ihnen ein Reputationsmanagement, kümmern uns um SEO (Suchmaschinenoptimierung) und SEA (z.B. Google Ads) und begleiten Sie gerne bei Ihren Social Media Aktivitäten.