Was braucht Ihre Marke, um richtig durchzustarten?

Mit der richtigen Strategie legen Sie den Grundstein für eine überzeugende Kundenansprache und nachhaltiges Wachstum. Wir helfen Ihnen, bestehende Prozesse zu hinterfragen, neue Chancen zu erkennen und hochmotiviert in die Zukunft zu gehen.

Ob Brand Refresh oder Neugründung – wir entwickeln mit Ihnen eine Marke, die Haltung zeigt und in den Köpfen bleibt. Lassen Sie uns gemeinsam den Grundstein legen.

Mit strategischem Design zu nachhaltigen Lösungen.

Ein strategischer Ansatz im Designprozess ermöglicht es uns, konsistente Markenerlebnisse zu schaffen. Indem wir eine klare Vision und definierte Ziele verfolgen, können wir sicherstellen, dass alle Designelemente harmonisch zusammenarbeiten und die Markenbotschaft klar und überzeugend kommunizieren. Strategie ist der rote Faden, der alle kreativen Ideen zusammenhält und ihnen Richtung und Sinn verleiht. Ohne diesen strategischen Rahmen riskieren wir, dass unser Design beliebig wirkt und seine Wirkung verfehlt. Nur durch die Verbindung von Kreativität und Strategie können wir Designlösungen entwickeln, die nachhaltig beeindrucken und langfristigen Erfolg sichern.

6 W-Fragen die geklärt werden sollten
  • Was differenziert Sie vom Wettbewerb?
  • Wo liegen Ihre Stärken und Schwächen?
  • Wo sehen Sie zukünftig Chancen und Risiken?
  • Wie wollen Sie in Zukunft wahrgenommen werden?
  • Wo und wie agiert Ihre Zielgruppe? Was erwartet sie?
  • Wie will man sich zukünftig positionieren?

Analysieren, hinterfragen, zuhören – wir wollen alles wissen!

Bevor wir mit einem Konzept starten, müssen wir Sie und Ihr Unternehmen kennenlernen. Schließlich kennen Sie es wie kein anderer, haben tiefe Einblicke und jahrelanges Wissen, das wir selbst nach mehreren Meetings nicht einholen können. Dafür haben wir aber den Abstand, um uns von außen ein Bild zu machen, Ihnen ein ganz neues Image zu geben oder aber alte Traditionen wieder sichtbar zu machen.

In individuell zugeschnittenen Workshops nutzen wir bewährte Methoden, die Ihnen und uns Klarheit verschafft. Klarheit über die aktuelle Situation, über Potentiale und die Ausrichtung des zukünftigen Markenauftrittes.

Bevor wir mit einem Workshop beginnen, analysieren wir den Wettbewerb, den aktuellen Stand der Marke und wichtige Branchen-Benchmarks. Mit gezielten Fragen, die meist im Vorfeld beantwortet werden können, erkennen wir die verschiedenen Sichtweisen innerhalb des Unternehmens. Je mehr Differenzen, desto wichtiger der Workshop. Wahrscheinlich existieren auch in Ihrem Unternehmen diverse Meinungen. Verschiedene Abteilungen und Bereiche haben ihre eigenen Stärken, Schwächen und Sichtweisen auf den Erfolg des Unternehmens. Daher ist es wichtig zu wissen, dass der Workshop in der Regel mit unterschiedlichsten Personen ihres Unternehmens am besten funktioniert. Seien Sie offen!

»Your brand is what people say about you when you are not in the room.«

Jeff Bezos, Amazon

FAQ

Was versteht man unter strategischem Design?

Strategisches Design verbindet kreative Gestaltung mit unternehmerischer Zielsetzung. Es geht darum, Designentscheidungen bewusst so zu treffen, dass sie langfristig zur Markenpositionierung, Kundenbindung und zum Unternehmenserfolg beitragen. Dabei steht nicht nur das „Wie sieht es aus?“, sondern vor allem das „Warum machen wir das so?“ im Mittelpunkt.​

Warum ist Design ohne Strategie oft wirkungslos?

Design, das keine Strategie im Rücken hat, bleibt oft oberflächlich. Es sieht vielleicht gut aus, aber es fehlt die Substanz. Mit einer durchdachten Strategie stellen wir sicher, dass Ihre Marke glaubwürdig wirkt, Wiedererkennung schafft – und genau die Menschen anspricht, die sie erreichen soll.

Was passiert in einem Markenworkshop konkret?

Im Workshop hinterfragen wir gemeinsam Ihre Marke: Was macht Sie aus? Wer ist Ihre Zielgruppe? Wofür wollen Sie stehen? Daraus entsteht ein klares Markenprofil – die Grundlage für eine überzeugende Kommunikation und ein starkes Design.

Ist ein Markenworkshop nur für große Unternehmen sinnvoll?

Ganz im Gegenteil – gerade Start-ups und kleinere Unternehmen profitieren besonders von einem strukturierten Markenprozess. Denn wer sich von Anfang an klar positioniert, spart später Zeit, Geld und viele Umwege.

Wie geht es nach dem Workshop weiter?

Der Workshop ist der Auftakt. Danach entwickeln wir auf Basis der Ergebnisse ein visuelles Erscheinungsbild, eine Tonalität und konkrete Maßnahmen – alles abgestimmt auf Ihre Strategie. So entsteht ein Markenauftritt, der trägt und wirkt.

Ist ein Markenworkshop nicht etwas von Unternehmensberatern?

Obwohl auch Unternehmensberater Markenworkshops anbieten, unterscheiden sich unsere Workshops durch unseren kreativen und designorientierten Ansatz. Als Designagentur bringen wir ein tiefes Verständnis für visuelle Kommunikation und Markenästhetik mit, was uns ermöglicht, Strategien zu entwickeln, die sowohl praktisch als auch inspirierend sind. Unser Fokus liegt darauf, Ihre Marke visuell stark und einzigartig zu machen.

Sie planen ein Projekt? Gerne beraten wir Sie unverbindlich.


T 089 4177766-00
Termin planen
E-Mail schreiben