Contao als CMS für Corporate Websites

Die Auswahl eines Content Management Systems ist eine strategische Entscheidung mit langfristigen Auswirkungen. In einer Zeit, in der Websites nicht nur schön aussehen, sondern auch sicher, performant und zukunftssicher sein müssen, benötigen Unternehmen ein CMS, das professionellen Ansprüchen gerecht wird.

Contao hat sich besonders im deutschsprachigen Raum als verlässliche Lösung für Corporate Websites und komplexe Webprojekte etabliert. Im Gegensatz zu anderen Systemen überzeugt Contao durch eine stabile Kernarchitektur, durchdachte Konzepte und höchste Sicherheitsstandards

Über den Autor

Thomas König

Thomas König
Geschäftsführer

Thomas König, Geschäftsführer von Im Neuland in München, ist seit 1999 im Webdesign aktiv. Nach Stationen bei zwei Münchener Agenturen und Mitarbeit als Webdesigner an Projekten für Dax-Unternehmen studierte er MultiMediaArt an der FH Salzburg. 2008 gründete er mit einem Studienkollegen die Agentur Im Neuland. Seit 2021 alleiniger Geschäftsführer der GmbH.

LinkedIn-Profil

Die 10 wichtigsten Vorteile von Contao

Vielseitigkeit und Flexibilität

Contao bietet professionelle Funktionen für anspruchsvolle Unternehmenswebsites:

  • Multi-Domain-Verwaltung: Eine Installation kann mehrere Websites mit unterschiedlichen Domains verwalten
  • Mehrsprachigkeit: Fest integriert, ohne externe Plugins
  • Granulare Benutzerrechte: Präzise Steuerung der Zugriffe für verschiedene Teams
  • Qualitätsgeprüfte Extensions: Erweiterungen aus dem Contao Manager sind zuverlässig und stabil

DSGVO-Konformität und Datenschutz

Contao wurde von Anfang an mit Fokus auf europäische Datenschutzstandards entwickelt:

  • Datenschutz by Design erfüllt DSGVO-Anforderungen
  • Double-Opt-In-Verfahren bereits integriert
  • Lokale Datenhaltung ohne Cloud-Dienste
  • Volle Kontrolle und Transparenz durch Open Source

SEO-Optimierung

Contao bringt suchmaschinenfreundliche Funktionen bereits im Kern mit:

  • Individuelle Meta-Daten für jede Seite ohne externe Plugins
  • Schema.org-Integration für Rich Snippets
  • Automatische XML-Sitemaps
  • Sprechende URLs von Haus aus
  • Performance-Optimierung für bessere Rankings

Intuitive Bedienung für Redakteure

Nach kurzer Einarbeitung finden sich Redakteure schnell zurecht:

  • Strukturiertes, übersichtliches Backend
  • Drag-and-Drop-Funktionalität
  • Mehrfachbearbeitung von Datensätzen
  • Automatische Versionierung mit Wiederherstellungsfunktion
  • Live-Vorschau vor Veröffentlichung

WordPress-Umsteiger sind häufig begeistert, wie aufgeräumt und durchdacht ein CMS sein kann.

Exzellente Performance

Contao bleibt auch bei großen Websites performant:

  • Skalierbarkeit für Tausende von Seiten
  • Unterstützung für HTTP/2, HTTP/3 und Progressive Web Apps
  • Deferred Image Resizing spart Speicherplatz
  • Kompatibilität mit Varnish und anderen HTTP-Caches
  • Optimierte Datenbankabfragen durch schlanke Architektur

Höchste Sicherheitsstandards

Sicherheit ist in Contao fest verankert:

  • Moderne Passwortverschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Automatische Account-Sperrung nach fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Weniger Angriffsfläche durch stabile Kernarchitektur
  • Klare Code-Struktur erleichtert Sicherheitsaudits

Starke Community und Support

  • Aktive deutschsprachige Community mit regelmäßigen Treffen
  • Netzwerk zertifizierter Contao-Partner
  • Umfangreiche Dokumentation in deutscher Sprache
  • Professionelle Schulungen und Workshops
  • Hilfsbereites Forum für schnelle Problemlösungen

 

Langfristige Unterstützung

Contao bietet Planungssicherheit:

  • Transparenter Release-Zyklus
  • Long-Term-Support (LTS) mit vier Jahren Updates
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung
  • Stabilität vor kurzlebigen Trends
  • Gut dokumentierte Upgrade-Pfade

 

Lokale Relevanz für den DACH-Raum

  • In Deutschland entwickelt, auf den deutschsprachigen Markt ausgerichtet
  • Zahlreiche lokale Agenturen und Entwickler
  • Deutsche Dokumentation ohne mühsame Übersetzungen
  • DSGVO, Barrierefreiheit und deutsches Webrecht fest integriert

 

Basierend auf Symfony

  • Symfony Full-Stack-Framework als technische Basis
  • Schnelle Einarbeitung für Symfony-Entwickler
  • Zugang zu Symfony-Bundles und Komponenten
  • Moderne Entwicklungsstandards und Best Practices
  • Zukunftssicher und geeignet für Headless-Anwendungen

 

Contao ist ein CMS für professionelle Ansprüche

Contao ist die richtige Wahl für Unternehmen, die ihre Website als langfristige Investition betrachten. Es überzeugt durch:

  • Stabile, sichere Architektur
  • DSGVO-Konformität von Grund auf
  • Hervorragende Performance
  • Intuitive Bedienung nach kurzer Einarbeitung
  • Langzeit-Support und verlässliche Entwicklung
  • Deutschsprachige Community und professioneller Support
  • Zukunftssichere Symfony-Basis
  • Geringere Folgekosten

Warum wir auf Contao setzen

Als Agentur für Branding & Digital Design haben wir über 15 Jahre Erfahrung mit verschiedenen CMS gesammelt.  In den vergangenen Jahren haben wir die meisten Projekte mit Contao umgesetzt, weil es sich als besonders zuverlässig, wartungsarm und zukunftssicher erwiesen hat. Wenn ein hochwertiges Branding in einer professionellen Corporate Website umgesetzt werden soll, ist Contao unsere erste Wahl – die perfekte Balance zwischen Flexibilität, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit.

Es gibt aber auch den Fall, dass Contao nicht die beste Wahl ist. Mit Partner:innen aus unseren Netzwerk setzen wir auch NEOS, Craft CMS oder auch Webflow um.

Beispiele für Contao basierte Websites